Kosten der Psychotherapie.
Privat Versicherte
auch Beamtenbeihilfe & Freie Heilfürsorge
- In der Regel übernehmen die privaten Kassen sowie die Beihilfe die Kosten für eine Psychotherapie. Welche Anzahl an Sitzungen erstattet wird und in welcher Höhe hängt von Ihrem jeweiligen Versicherungstarif ab.
- Bitte informieren Sie sich hierzu im Vorfeld bei Ihrer Krankenversicherung und lassen sich die für eine Psychotherapie erforderlichen Formulare zusenden.
- Das Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Gesetzlich Versicherte
- Da ich als privat niedergelassene Psychotherapeutin in freier Praxis arbeite, kann keine direkte Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen erfolgen.
- Es ist eine Beantragung der Kostenübernahme nach dem Kostenerstattungsverfahren bei der jeweiligen gesetzlichen Krankenversicherung möglich.
- Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten und dem Vorgehen finden Sie hier: https://kassenwatch.de/hinweise-fuer-patientinnen.
Selbstzahler*innen
- Sollten Sie sich dazu entscheiden, die Kosten einer Psychotherapie selbst zu tragen, orientiert sich das Honorar an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).